
VOCI e VIOLINI - Von Verdi und Puccini bis Freddy Mercury
Select quantity
Information about our fees
Event info
VOCI-e-VIOLINI
7 Tenöre und 4 Streicherinnen verzaubern das Publikum
Jahr für Jahr sind die Mailänder Scala oder die Arena di Verona wahre Publikumsmagnete und werden zum Ziel für Zehntausende von Opernfans und Liebhabern herausragender Stimmen. Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) bringen wir nun wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen.
Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt.
VOCI e VIOLINI bilden als Ensemble zugleich auch eine Einheit, die jeden Konzertsaal grandios mit
einem akustischen Klangerlebnis voller Volumen und Gänsehaut erfüllt.
Besucher dieser goldenen Momente dürfen sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vieler anderer freuen. Die Tenöre beweisen mit ihrer Kunst auch im Modernen ihre stimmliche Ausnahmequalität. So erwarten die Konzertgäste zusätzlich auch Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballe. Eine atemberaubende Kombination!
Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem echten Hingucker und Hinhörer: einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen. Den feierlichen optischen Rahmen für dieses erstklassige Musikerlebnis bilden die schönsten Kirchen Deutschlands, die das Ensemble VOCI e VIOLINI auf seiner Tour als Konzert-Orte besucht.
Freuen Sie sich darauf, einen Abend lang in die Welt der Oper einzutauchen und ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause zu nehmen!
Konzertdauer: ca. 120 Minuten inkl. 15 Minuten Pause
Illustration: © Samson Götze
Event location
Marheinekeplatz 1
10961 Berlin
Germany
Plan route

Die Passionskirche ist das wohl imposanteste Gotteshaus der Hauptstadt. Ebenso beeindruckend ist ihre Nutzungsvielfalt, die sich auch weit über sakrale Veranstaltungen hinaus erstreckt. Für ihre grandiosen Konzerte und kulturellen Veranstaltungen ist sie mittlerweile weit über die Grenzen Berlins bekannt und auch bei Bürgern hoch geschätzt.
Obwohl sie durchaus den Eindruck erweckt, sie stünde hier schon ewig, wurde die Passionskirche erst 1905 erbaut. Im Stil der Neuromanik und aus Backsteinen erhebt sie sich im Bezirk Kreuzberg auf einem quadratischen Umriss mit einem Turm genau in ihrer Mitte. Fast die gesamte Originalausstattung blieb sogar über die Weltkriege hinaus erhalten. Im Zuge neuerer Sanierungsarbeiten erhielt die Kirche eine Fußbodenheizung, neueste Tontechnik und schalldichte Fenster. Seit dem finden hier neben den Gottesdiensten auch zahlreiche Lesungen, Ausstellungen oder Konzerte statt. Fast alle Musikrichtungen sin dabei vertreten, unter anderem waren hier schon Subway To Sally oder die No Angels zu Gast!
Ob Billy Bragg mit seiner E-Gitarre vor dem Gekreuzigten oder John Legend, der die Kirche zum Beben brachte: Die Passionskirche Berlin erfüllt das Wort Begegnungsstätte mit neuem Sinn. Das Konzept „Kultur in Kirchen“ geht vollends auf und für alle Veranstaltungen ist die Passionskirche mit ihrer atemberaubenden Akustik und der großartigen Atmosphäre einfach die perfekte Location.