
Göttinger Gitarrenquartett: Vier, there and everywhere - Kammermusik auf 4 Gitarren - Benefizveranstaltung zugunsten der Nothilf
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
- Schüler
- Studenten
- Sozialkarte
- Kinder bis 6 Jahre
- Behinderte mit Begleitperson (B) bezahlen den ermäßigen Preis, Begleitperson ist frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online).
Event info
Christine Horand-Haberecht, Michael Horand, Jan Görsmann und Hans Wilhelm Schwenk spielen Duette von Ludwig van Beethoven, Quartette aus Henry Purcells „The Fairy Queen“, den Canon von Johann Pachelbel und Sätze aus den Baryton-Trios von Joseph Haydn, Spanische Tänze von Enrique Granados und zwei Beatles-Songs. Außerdem erklingen Solostücke von Luys de Narvaez, Fernando Sor und Agustín Barrios Mangoré.
Die vier Göttinger Gitarrenlehrer haben sich seit Anfang 2020 einem Quartett zusammengeschlossen, um ihre künstlerische Betätigung über die bislang stark auf das Solospiel konzentrierte Gitarrenmusik hinaus auf kammermusikalisches Konzertieren zu erweitern.
Event location
Burgstrasse 46
37073 Göttingen
Germany
Plan route
Seit 1971 steht das Apex in Göttingen für Kultur, Kunst und Unterhaltung. Für die Menschen aus der Region, aber auch von Außerhalb ist das Veranstaltungshaus daher ein beliebter Treffpunkt, um sich auszutauschen und sich gemeinsam von den unterschiedlichsten Künstlern und Gruppen begeistern zu lassen.
Der Veranstaltungskalender des Apex hat es in sich: Hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Events wie Musik-Acts bekannter Bands und ambitionierter Newcomer, Theaterinszenierungen, Kabarett- und Peotry-Slam-Abende sowie Filmvorführungen oder Tanzshows. Für alle Kulturbegeisterte und Unterhaltungswillige ist garantiert etwas dabei. Und auch für ein umfassendes gastronomisches Angebot ist gesorgt. In gemütlicher Atmosphäre darf man sich vor oder nach den Events an einer breiten Palette an Köstlichkeiten und Erfrischungen erfreuen.
Schon oft standen im Apex junge Talente auf der Bühne, die dann später deutschlandweit Karriere machten. Seine Funktion als „Sprungbrett“ in der Unterhaltungsszene hat es sich bis heute bewahrt und so darf man immer auf neue, frische Künstler gespannt sein.