
Daniil Trifonov - Klavierabend
Daniil Trifonov | Klavier  
Tickets
Event info
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2021/22
KLASSIK-WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBEN
8. Meisterkonzert: Daniil Trifonov - Klavierabend
Daniil Trifonov | Klavier
Die große Martha Argerich ist bekannt für höchste Ansprüche – umso bedeutungsvoller ist ihr Lob für Daniil Trifonov: „Er hat alles und mehr … Zartheit ebenso wie das dämonische Element. So etwas habe ich noch nie gehört.“ Die Weltkarriere des sympathischen jungen Russen nahm Fahrt auf, als er 2011 binnen weniger Wochen sowohl den Rubinstein-Wettbewerb in Tel Aviv als auch den Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb gewann.
Heute verzaubert Trifonov von den großen Konzertpodien der ganzen Welt sein Publikum mit seiner geradezu magischen musikalischen Gabe und mit klugen, oft überraschenden Programmen. Vollendete Technik fordern die elektrisierenden Werke vom anbrechenden 20. Jahrhundert, mit denen Trifonov sein Debüt bei den Hörtnagel Konzerten eröffnet. Sein einzigartiges Fingerspitzengefühl beweist er auch in Brahms‘ f-Moll-Sonate – ein früher Meilenstein aus dem Jahr, in dem Robert Schumann
den jungen Pianisten als „einen Berufenen“ feierte, dessen Werke und Klavierspiel die Zuhörer „in immer zauberischere Kreise hineinziehen”.
Programm:
Karol Szymanowski
Klaviersonate Nr. 3 op. 36
Claude Debussy
Pour le Piano L. 95
Sergei Prokofjew
Sarkasmen op. 17
Pause
Johannes Brahms
Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5
EUR 88,– / 80,– / 71,– / 63,– / 48,– / 44,– / 36,– inkl. Gebühren
Öffnung des Hauses: 18.45 Uhr, Saaleinlass 19.30 Uhr
Event location
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg
Germany
Plan route

Diese Hallen bieten für jede Veranstaltung den richtigen Raum. Die Meistersingerhalle ist durch ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und die moderne Technik zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte der Stadt avanciert.
Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Halle 1963 eröffnet. Sie ist nach der Nürnberger Tradition der Meistersinger benannt. Hier finden seit der Eröffnung Veranstaltungen aller Arten statt. Für große Konzerte, aber auch Tanzbälle, Tagungen und Kongresse kann die Meistersingerhalle genutzt werden. Über 800 Veranstaltungen in den denkmalgeschützten Räumen der Meistersingerhalle locken in jedem Jahr etwa 350.000 Besucher an. Zwei Foyers, zwei Säle und mehrere Konferenzräume bieten genug Platz. Im großen Saal können 770 Choristen neben einer Steinmeyer-Orgel mit 6646 Pfeifen Platz nehmen. Und trotz dieser Größe besticht der Saal durch seine Schlichtheit. Kein Prunk lenkt den Zuhörer vom Geschehen ab. Die beiden Säle der Meistersingerhalle werden auch zu Aufnahmen klassischer Konzerte genutzt.
Im Herzen Nürnbergs ist die Meistersingerhalle zu einer festen Kulturinstitution geworden. Hier können Sie Konzerte der Spitzenklasse live erleben. Lassen Sie sich von international gefeierten Künstlern in fremde Welten entführen – es lohnt sich!