
Colosseum - The Return Of A Legend
Chris Farlowe, Clem Clempson, Mark Clarke u.a.  
Select quantity
Information about our fees
Event info
Sie sind die Saurier in der Geschichte der Rockjazzmusik: Colosseum. 2022 gehen die Giganten auf große „The Return Of A Legend“-Tour und begeistern mit ihren musikalischen Fähigkeiten das Publikum. Ganz nebenbei haben die Musiker das brandneue Album „Restoration“ im Gepäck. Colosseum muss man live gesehen und erlebt haben, deswegen schnell Tickets sichern und zusammen mit Colosseum die Bühne abrocken!
Der bombastische Name verspricht nicht zu viel, wenn die sechs Männer gemeinsam auf der Bühne stehen und die Instrumente auspacken, gibt es kein Halten mehr. Ungeheure virtuose Solisten überzeugen mit einzigartigen musikalischen innovativen Konstellationen und kreieren im Verbund einen überwältigenden Sound.
Das Urgestein Colosseum wurde 1968 von Schlagzeuger Jon Hiseman und Saxophonist Dick Heckstall-Smith ins Leben gerufen. Seit der Gründung hat die Band einige Höhen und Tiefen sowie Neubesetzungen durchlebt. Zu Beginn der musikalischen Laufbahn erscheinen die weltbekannten Alben „Valentyne Suite“ und „Colosseum Live“. 30 Jahre später erscheint 2003 das Hitalbum „Tomorrow’s Blues“. Nach der Verabschiedungstour 2015 vernahmen Fans 2020 die freudige Nachricht, dass sich Colosseum neu formiert und wieder auf Tour geht. Mit dem Album „Restoration“ erscheint das erste Album der Neubesetzung, überzeugt aber genauso wie die alten Platten.
Nach all den Jahrzehnten hat die sagenhafte Band nichts an ihrem Können und Charisma eingebüßt. Besonders die Live-Shows von Colosseum sind bewundernswert! Also Tickets für die Saurier der Rockjazzmusik buchen!
Event location
Schoenstraße 10
67659 Kaiserslautern
Germany
Plan route
Das Kulturzentrum Kammgarn in Kaiserslautern ist seit Jahren einer der Topveranstaltungsorte in ganz Deutschland und zieht international hoch angesehene Künstler des Rock, Pop, Jazz und Blues an. Seit Gründung 1988 besuchten weit über 2 Millionen Zuschauer die Kammgarn.
Das Kammgarn-Areal beherbergte früher eine Spinnerei, der große Schornstein ist bis heute Wahrzeichen der Stadt. Das gesamte Areal steht unter Denkmalschutz. Durch die industrielle Atmosphäre umgibt das Kulturzentrum ein attraktives Vintage-Flair, das Konzerte zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. In den insgesamt zwei Veranstaltungssälen finden jährlich zahlreiche Konzerte und Festivals statt, so zum Beispiel das International Blues Festival, bei dem schon Größen wie B.B. King und Louisiana Red zu Gast waren. Neben dem Casino und dem Cotton Club, die beide mit dem Neuesten an Licht-, Sound- und Medientechnik ausgestattet sind, finden sich auch zwei Bars, die in Konzertpausen diverse Erfrischungsmöglichkeiten bieten.
Neben den vielgestaltigen Konzerten ist aber auch das Außengelände einen Besuch wert. Diverse Bildhauer brachten permanent installierte Ausstellungsobjekte auf dem Gelände an, darunter zahlreiche Betonfiguren der Keramikerin Christel Lechner oder nächtliche Lichtinstallationen des Pfälzer Künstlers Michael Seyl, die das besondere Areal illuminieren.